Sommer
Über die Kämme spazieren, Sauerstoff tanken Tannen - oder Blumenwiesenduft, Bienengesumme und Vogelgezwitscher. Mit den Kindern raus ins Freie, Die Vogesen im Sommer... ein Traum!
Sortieren nach
- Start
- Entfernung
- Dauer
Suche eingrenzen
Länge der Strecke (km)
0
155
Höhenunterschied (m)
0
5300
Rundwanderung C05: Zur Burg von Schirmeck
Rundwanderung C05: Zur Burg von Schirmeck
Dauer 1 Std Länge 3 Km Höhenunterschied 120 m Schwierigkeit Leicht Ausgehend von Schirmeck
Die Burg Schirmeck wurde Anfang des Xllle Jahrhunderts erbaut und 1633 während des Dreißigjährigen Krieges von den Schweden zerstört.
Rundwanderung D09 : Von Schirmeck zum Donon
Rundwanderung D09 : Von Schirmeck zum Donon
Dauer 1 Tag Länge 19 Km Höhenunterschied 682 m Schwierigkeit Anspruchsvoll Ausgehend von Schirmeck
Diese vollständige 19 km lange Strecke lädt Sie dazu ein, den äußersten Norden des Bruche-Tals zu entdecken. Sie nehmen den Weg des GR 5, um zum Donon zu gelangen.
Rundwanderung H21: Die Tour durch das obere Bruche-Tal
Rundwanderung H21: Die Tour durch das obere Bruche-Tal
Dauer 4 Std, 2 Tage / 1 Nacht Länge 92 Km Höhenunterschied 3135 m Schwierigkeit Anspruchsvoll Ausgehend von Schirmeck
Diese Wanderung, die hauptsächlich auf schattigen Pfaden im Unterholz verläuft, bietet Ihnen die Möglichkeit, das obere Bruche-Tal und seine Reichtümer zu entdecken.
Colbéry Nordic Walking Tour: zwischen dem Abri du Colbéry und der Forststraße von St. Oury
Colbéry Nordic Walking Tour: zwischen dem Abri du Colbéry und der Forststraße von St. Oury
Dauer 2 Std 30 min Länge 10 Km Höhenunterschied 331 m Schwierigkeit schwer Ausgehend von Schirmeck
Nordic Walking ist eine andere Art des Gehens, die viel aktiver ist.
Radtour C27 : Von Schirmeck nach Wangenbourg über den Donon und das Haslach-Tal
Radtour C27 : Von Schirmeck nach Wangenbourg über den Donon und das Haslach-Tal
Dauer 1 Tag Länge 76 Km Höhenunterschied 1240 m Schwierigkeit Anspruchsvoll Ausgehend von Schirmeck
Erkunden Sie die östlichen Ausläufer des Donon auf dieser schönen Waldwanderung, die Sie anschließend unterhalb der Moselgipfel entlangführt.
Kinderwagen Rundweg C05 : Bergopré-Park
Kinderwagen Rundweg C05 : Bergopré-Park
Dauer 30 min Länge 1,1 Km Höhenunterschied 5 m Schwierigkeit Leicht Ausgehend von Schirmeck
Was gibt es Schöneres für die Kleinen als einen lustigen Spaziergang? Im Bergopré-Park können Sie Wandern und Spielen in einem grünen und schattigen Bereich kombinieren.
Rundwanderung C19 : Rund um den "Haut des Monts"
Rundwanderung C19 : Rund um den "Haut des Monts"
Dauer Halber Tag Länge 13 Km Höhenunterschied 504 m Schwierigkeit schwer Ausgehend von Solbach
Das malerische Dörfchen Solbach liegt am Fusse des Mont Saint-Jean an den Ausläufern der Hochebene des Champ du Feu. Der Legende zufolge wurde es im dreissigjährigen Krieg völlig zertört.
Rundwanderung B16 : Der Wasserfall von Soultzbach
Rundwanderung B16 : Der Wasserfall von Soultzbach
Dauer 2 Std 30 min Länge 9 Km Höhenunterschied 216 m Schwierigkeit Leicht Ausgehend von Urmatt
Diese Tour führt zum Ruchfels, weiter zum Wasserfall von Soultzbach sowie an einen Wasserloch das den seltsamen Namen "Salzloch" trägt und seit je her zahlreiche Sagen nährt.
Kinderwagen Rundweg B04 : Park und botanischer Lehrpfad in Urmatt
Kinderwagen Rundweg B04 : Park und botanischer Lehrpfad in Urmatt
Dauer 30 min Länge 0,9 Km Höhenunterschied 2 m Schwierigkeit Leicht Ausgehend von Urmatt
Was gibt es Schöneres für die Kleinen als einen lustigen Spaziergang? Im Urmatt Park können Sie Spazierengehen und Spielen in einem grünen und schattigen Bereich kombinieren.
Rundwanderung C20 : Jean-Frédéric Oberlin, Pastor der Aufklärung
Rundwanderung C20 : Jean-Frédéric Oberlin, Pastor der Aufklärung
Dauer Halber Tag Länge 11 Km Höhenunterschied 370 m Schwierigkeit Mittel Ausgehend von Waldersbach
Johann Friedrich Oberlin, protestantischer Pastor des Dörferkreis "Ban de la Roche" hat 59 Jahre in Waldersbach gelebt und ist dort im Jahre 1826 gestorben.
Rundwanderung C21 : Deftigesser Tour rund ums Steintal
Rundwanderung C21 : Deftigesser Tour rund ums Steintal
Dauer Halber Tag Länge 9 Km Höhenunterschied 318 m Schwierigkeit Mittel Ausgehend von Waldersbach
Das ehemalige Herrschaftsgebiet "Ban de la Roche" besteht aus 8 Dörfern und besticht durch seine herrliche Landschaft, seine Legenden und das vielseitige Erbe des Pastor Oberlin.
Schniteljagd : Die Abentueur von Rose und Louis in Waldersbach
Schniteljagd : Die Abentueur von Rose und Louis in Waldersbach
Dauer 2 Std Länge 3 Km Schwierigkeit Leicht Ausgehend von Waldersbach
Rose et Louis, en visitant le musée Jean-Frédéric Oberlin, ont déniché le journal de Louise Loux, une enfant du Ban de la roche, qui a vécu au temps...