Coffitivallee

Schirmeck

Beschreibung

In der Nähe

  • Barembach

    Rundwanderung B01 : Über dem Weingärtlein von Barembach

    In dieser Gegend wurden früher selbst kleinste Flächen genutzt, was ihr einen offenen Charakter verlieh und fast wie in einem Gartenlandschaft aussehe...

  • Urmatt

    Rundwanderung B10 : Wanderhighlights im Bruche tal

    Hier im Bruche Tal, auf dem Gebirgsrücken der Vogesen, wird Wandern ganz groß geschrieben. Wälder und Hochweiden ohne Ende, da juckt es einen regelrec...

  • La Broque

    Thematischer Rundweg : Vom Gedenken zur Geschichte

    Die Einrichtung dieses Weges vom Gedenken zur Geschichte verdanken wir der Initiative der Gemeinde La Broque, des Vereins "Souvenir Français" und der ...

  • Schirmeck

    Rundwanderung C17 : Kulturweg der Religionen

    Bei diesem Stadtrundgang begegnet man unterschiedlichen religösen Bauten, sie alle sind Zeugen der im Bruche Tal vertretenen Glaubensgemeinschaften ...

  • Schirmeck

    Thematische Rundweg : Weg des Gedenkens und der Menschenrechte

    Der Gedenken-und Menschenrechtsweg zeigt in Etappen wie aus den vergangenen Geschichte der Kurs in eine aufgeklärte Zukunft ingeschlagen werden kann.

  • Schirmeck

    Rundwanderung C18 : Weg ders Gedenkens

    Die Stadt Schirmeck trägt die Auszeichnung« Ville du Souvenir » (Stadt des Erinnerns) und mit der Entstehung des Geschichstzentrum Mémorial Alsace Mo...

  • Schirmeck

    Outdoor Kinderwagen Rundweg C05: Auf der Anhöhe von Schirmeck

    Schlagen Sie die Richtung zum "Sanatorium" ein, in der letzten Kurve vor dem Anwesen, biegen Sie auf die Forststrasse die zum gennanten Ort "Colbéry"...

  • Schirmeck

    Die Große Vogesendurchquerung - Etappe 09 - Schirmeck - Le Hohwald

    Diese Etappe führt zum Struthof, dem ehemaligen Konzentrationslager Natzwiller-Struthof und dem Europäischen Zentrum des deportierten Widerstandskämpf...

  • Urmatt

    Die Große Vogesendurchquerung - Etappe 08 - Urmatt - Schirmeck

    Ab Urmatt führt der Weg durch den Wald zur Porte de Pierre (Steinernes Tor), einem 7 Meter breiten und 5 Meter hohen, durch Erosion geformten Felsen. ...

  • Ottrott

    Pfad - Rund um die Hochenergie-Standorte

    Von einem Kamm zum anderen führt diese Wanderroute von der elsässischen Ebene bis zu den Toren des Lothringer Plateaus. Von Ottrott aus entdecken Sie ...

  • Schirmeck

    Rundwanderung C05: Zur Burg von Schirmeck

    Die Burg Schirmeck wurde Anfang des Xllle Jahrhunderts erbaut und 1633 während des Dreißigjährigen Krieges von den Schweden zerstört. Im Ja...

  • Schirmeck

    Rundwanderung C33 : Von Schirmeck zur Jungfrau von Fréconrupt

    Auf dieser Wanderung können Sie die Landschaft genießen, die Ihnen das am Fuße der Berge gelegene Dorf Schirmeck mit seiner Barockkirche und der mitte...

  • Schirmeck

    Rundwanderung D09 : Von Schirmeck zum Donon

    Diese vollständige 19 km lange Strecke lädt Sie dazu ein, den äußersten Norden des Bruche-Tals zu entdecken. Sie nehmen den Weg des GR 5, um zum Donon...

  • Schirmeck

    Rundwanderung H21: Die Tour durch das obere Bruche-Tal

    Diese Wanderung, die hauptsächlich auf schattigen Pfaden im Unterholz verläuft, bietet Ihnen die Möglichkeit, das obere Bruche-Tal und seine Reichtüme...